Mittwoch, 23. März 2005

Flaggen-Fetisch in den USA

iwo jima

Wie nahe dieser Flaggen-Fetisch in den USA am Absurden grenzt, beschreibt Kurt Vonnegut 1973 in seinem Buch Breakfast of Champions:

"It was the law of their nation, a law no other nation on the planet had about its flag, which said this: “The flag shall not be dipped to any person or thing.” […] The undippable flag was a beauty, and the anthem and the vacant motto might not have mattered much, if it weren’t for this: a lot of citizens were so ignored and cheated and insulted that they thought they might be in the wrong country or even on the wrong planet, that some terrible mistake had been made."

Die von Vonnegut genannte Definition der Flagge gibt es tatsaechlich. Der sogenannte Flag Code bestimmt nicht nur was die Flagge auszeichnet, sondern auch wann, wo und wie sie zu verwenden ist.

...

Wüten gegen die Maschine. Der allmächtige Computer hat aus jeder Hausfrau und jedem Hobbykünstler einen Designer gemacht und damit massenhaft Mittelmaß verbreitet. Wir prognostizieren, dass eine Gegenreaktion einsetzen und eine rückwärtsgewandte Design-Epoche einleiten wird, in der Designer wieder als Kunsthandwerker ihr Handwerk und ihre Kunst ausüben werden. Phrasen wie 'es muss poppig sein' oder 'es muss sexier sein' werden dann nichts mehr bedeuten.

Amidst all of the hype of modern design and computers, we have remained true by generating the majority of our desgins by hand, viewing the computer as a tool and not letting it dictate our designs.

- Ames Design

Dienstag, 22. März 2005

Will Oldham vs. Tweaker

tweaker

Den meisten wird der Name Chris Vrenna in Verbindung mit Nine Inch Nails in Erinnerung sein. In erster Linie Vrenna und Clint Walsh (Jack Off Jill, the Dwarves), dann David Sylvian, Robert Smith (The Cure), sowie Johnny Marr (ehemals The Smiths) bilden zusammen Tweaker, deren Name mich an eine Mischung aus 'Tweety' und 'Twin Peaks' erinnert.

Will Oldham hingegen wuerde man zunaechst einmal nicht in die Naehe einer dieser Musiker bringen. Umso skurriler die Zusammensetzung - auch in musikalischer Hinsicht. Das Resultat hoert man in dem Lied Ruby.
Die leicht esoterisch-elektronischen Elemente des Liedes und die synthetisch klingende Akustikgitarre lassen schon zu Beginn einen Ausbruch erwarten, der dann auch eintritt.
Kein hervorragendes Lied, aber dafuer ein ueberraschendes.

Tweaker (featuring Will Oldham): Ruby

...

Say YES to fun & function & NO to seductive imagery & colour!
- Daniel Eatock/Foundation 33

Sonntag, 20. März 2005

Lichter in Chicago

Abends auf der Suche nach einem indischen Restaurant fuhren wir an hell erleuchteten Laeden vorbei.

chicago1

Kommen Sie. Treten Sie ein. Wechseln Sie ihr Geld. Reisen Sie oder kaufen Sie einfach nur ein. Auch Sonntags. Unsere Parkplaetze stehen Ihnen und Ihrer Familie zur Verfuegung.

...

Unsere Gesellschaft beschäftigt sich fortwährend mit Trends und gesellschaftlichen Strömungen, die einen konstanten Einfluss auf unsere Seh- und Sprachgewohnheiten haben. Grafikdesign beschäftigt sich ständig mit der Veränderung von Formen, Inhalten und Sichtweisen. Die Zukunft des Grafikdesigns wird es sein, diese beiden Pole zu vereinen und in strategischen Designlösungen umzusetzen, die für sein Publikum relevant sind.
- Mutabor

Samstag, 19. März 2005

...

What is thought to be the edge is only the beginning.
- Warren Corbitt

Donnerstag, 17. März 2005

Boney M.

boney m.

Meine erste musikalische Erfahrung als vierjaehriger in einem kommunistischen Land. Durchaus bizarr.

Elitaere Blogs?

Der Blog als elitaere Spielwiese, Hort der Toleranz, Dokument des Alltags oder ein Versuch zur Reflektion?

Dienstag, 15. März 2005

...

Graphic Design for the 21st century.

Zum Mythos

Der Mythos markiert eine bestimmte Kategorie von Erzaehlung.

Ulver

ulver

Die norwegische Band Ulver hoere ich nun seit etwa 10 Jahren.
Ungleich jeder anderen Band, die ich kenne, haben sich Ulver in diesen 10 Jahren mit jedem Album musikalisch neu definiert. Diese Phrase der Wandlung ist vor allem bei Musikrezensionen aeusserst beliebt, doch im Fall dieser Band trifft sie uneingeschraenkt zu.

Das neue Album Blood Inside wird im April veroeffentlicht und Auszuege des Albums sind online verfuegbar. Noch bin ich recht zurueckhaltend, da keines der ins Netz gestellten Lieder in ihrer fragmentierten Form eine zufriedenstellende Beurteilung zulassen.
Ich bin jedoch neugierig und kann jedem empfehlen dieser Band zumindest ein wenig an Aufmerksamkeit zu schenken, um festzustellen was es bedeuten kann tatsaechlich keiner Kategorie anzugehoeren.

Ulver - Dressed in Black

Sonntag, 13. März 2005

...

Burning bridges is so 1999.

Disklammer

Cut1977 und Pluswit versuchen es.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suchen und Finden

 

Musikliste


Nirvana
Nevermind


Nirvana
Bleach


Nirvana
In Utero


Nirvana
Incesticide

Lesestoff


Sinclair Lewis
Babbitt

Gesehen oder Verpasst?

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Hallo Pythargoras, Hinsichtlich. ..
Hallo Pythargoras, Hinsichtlich der neusten politischen...
Witkacy - 29. Okt, 22:13
Frage an Keats79
Was ist aus der NPG geworden? Der Blog existiert noch,...
Pythagoras - 6. Okt, 16:02
Sit down, relax.
-Pause Button- Play. Bipolar
pluswit - 8. Aug, 08:48
Nein, es geht mir nicht...
Nein, es geht mir nicht um die Verwirklichung irgend...
pluswit - 6. Mai, 13:41
Redundanz, Tautologie,...
Redundanz, Tautologie, Pleonasmus, Hendiadyoin
Cut1977 - 27. Apr, 21:50

Status

Online seit 7921 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Okt, 22:13

Credits


footer


Kunst und Alltag
Pax Americana
quote-wise
Sounds & Noises
War Letters
Wer noch jung ist...
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren